HomeraceGroße Weserrunde 2021

Große Weserrunde 2021

Es war Samstag der, 28.08.2021 die 11. Ausgabe der Großen Weserrunde stand an.

Eine Woche zuvor hatte ich mich ganz spontan für die 150 km lange Runde angemeldet, packmas ich hatte Lust und die Vorfreude stieg von Tag zu Tag.

Nun ja der Tag war da,es war Samstag Morgen 7:30, es regnete und ich zweifelte ob ich an den Start gehen sollte. Ich habe es gemacht und es war einfach genial. Tour de France feeling im Weserbergland, direkt vor der Haustür.

Meine Startzeit war kurz nach 8 Uhr morgens, schnell stand eine 20 Köpfige Gruppe, die mit einem entspannten aber schnellen Tempo Richtung Hameln rollte. Man wechselte sich in der Führung ab, lernte nette Leute/Radkollegen kennen, schnell verflogen die Kilometer,dass erste mal schaute ich nach den gefahrenden Kilometern. Da waren wir schon in Grohnde, knapp 40 km waren geschaft. Die erste kleine Pause stand an. Kurze Zeit später nach einer Powerbanane ging es mit Spaß und einen lächeln im Gesicht weiter Richtung Bodenwerder. Die erste kleine Welle stand an. Die Abfahrt war nass und schnell eine kleine 6 Köpfige Gruppe setzte sich ab und wir zogen leicht das Tempo an, waren schnell im Flow der Belgische Kreisel funktionierte schnell wie ein schweizer Uhrwerk. Es machte von Kilometer zu  Kilometer immer und immer mehr Spaß, doch dann da war der erste Reifenschaden.  Die Gruppe hielt an und wir haben geholfen wo wir konnten, schnell ging es wieder auf die Räder und an den Rückweg Richtung Rinteln. Aber eine kleine Hürde gab es noch zu überwinden, der schwerste Teil der Strecke stand bevor. 35 Km durch die Berge des wunderschönen Weserberglands. Knapp vor Bodenwerder ging es los, die heimliche Bergetappe der Großen Weserrunde. Wir zogen noch einmal das Tempo an, plötzlich waren wir nur noch zu dritt. Wir wunderten uns aber zogen weiter im Team, jeder machte Führungspassagen und ruhte sich anschließend wieder im Windschatten aus. Kaum den ersten Berg passiert, fängt das Wetter wieder an verrückt zu spielen. Natürlich wie auch anders Regnete es aus allen Eimern in der Abfahrt. Konzentation war angesagt damit man nicht wegrutscht. Es war troztdem unvergesslich und ein riesen Spaß. So ging es dann knappe 1  ½ Stunden weiter bergauf und bergab. Mega Spaß und Qual so eng nebeneinander.

Jetzt hieß es noch einmal Kopf aus und die Beine anschalten, ab auf die letzten 20 km.

Die waren zum Glück in der Ebene, ein letzter Regenschauer erwischte uns kurz vor dem Ziel, wir lachten und hatten Spaß, wir waren ja auch schon 5 Stunden nass, deswegen nahmen wir es mit Humor.

Das Ziel war vor Augen ein letzter Sprint und ab zu dritt durch Ziel.

Eine unvergessliche Weserrunde, die man allen begeisterten Radfahren empfehlen kann. Nächstes Jahr bin ich definitiv wieder dabei. Grand Tour Feeling im Weserbergland. Unvergesslich.

Vielen Dank an Felix für seinen Bericht. Wer nächstes Jahr auch mit dabei sein möchte, kann sich unter 

https://www.weserrunde.de/

anmelden