Permanente RTF

Bertermann RTF flach

70 km

Leichte Strecke auch für Radfahrer mit wenig Übung zu schaffen.

156 hm

Nur sehr wenige Höhenmeter, meistens Flach und nur einige leichte Anstiege.

4 Stationen

In vier Orten wartet die Bäckerei Bertermann auf Sie.

Verkehrsarm

Nur sehr Wenig Autoverkehr, meisten Breite Radwege oder Wirtschaftswege.

Leicht zu fahren, auch für ungeübte Radfahrer zu schaffen.

70 km durch die schöne Weserlandschaft​ .

70 Km Rad-Tour durch das nördlichste Nordrhein-Westfalen. Ein Abstecher in das nahe Niedersachsen rundet diese relativ Flache Tour mit nur wenigen kleinen Hügeln positiv ab.  

Vier Bertermann Bäckereien sorgen für Energienachschub auf der Strecke.

Download der Tour

Tour als GPX laden und sofort starten

Video abspielen

Die Tour.

Start ist direkt bei der Bäckerei Bertermann an der Kutenhauser Str. 155 in Minden. Es geht Richtung Norden nach Kutenhausen, von hier aus verabschieden wir uns nun von verkehrsreichen Straßen und genießen die Ruhe gut ausgebauter Wirtschaftswege. Flach ist die Strecke und neben wenigen Landwirten auf ihren Traktoren, begrüßen uns nur einige Kühe und Pferde, die auf den Weiden das saftige Gras genießen.

Nach einiger Zeit verlassen wir Nordrhein-Westfalen und sind nun auf den Weg nach Uchte. Bei der Bäckerei Bertermann in der Mühlenstraße 12 in Uchte, ist erst einmal eine kleine Pause angesagt. Es gibt Kuchen und einen starken Kaffee. In Uchte wartet auch der erste kleine Hügel, bevor wir auf dem breiten Radweg Richtung Stolzenau zusteuern. Einmal durch den kleinen Ort Stolzenau zur Lange Str. 16. Hier wartet die Bäckerei Bertermann schon auf uns. Ein Kuchenteilchen auf die Hand und einen dazu einen Cappuccino. Hier am nördlichsten Punkt unserer Tour lässt es sich aushalten.

Doch wir wollen ja auch wieder zurück zum Ausgangspunkt und so heißt es Abschied nehmen und Aufsatteln, es geht jetzt an die Weser. Auf einem sehr breiten Radweg geht es bis nach Schlüsselburg dort überqueren wir bei einer Stauwehr die Weser und fahren dann nach Heimsen. Direkt nach der Bahnunterführung geht es leicht den Hügel hoch, bevor wir die lange Abfahrt nach Döhren genießen können.

Auf der wenig befahrenen Kreisstraße nehmen wir durch den Ort noch mal richtig Fahrt auf bis wir zur B428 kommen. Hier biegen wir rechts auf den Radweg ein. Durch Baumwurzeln ist dieses kleine Stück auch nicht gerade der beste Untergrund. Ein Stück geht es am Kanal entlang bevor wir vor der Schleuse Richtung Windheim nach rechts abbiegen.

Wir befinden uns nun auf einer Art Insel, eingekesselt von der Weser im Westen und dem Kanal im Osten. Nachdem wir Windheim durchquert haben, fahren wir auf einer alten, breiten Panzerstraße direkt in Richtung des Flusses, bevor wir diesen erreichen biegen wir nach links in die Felder ab. Wir fahren an Jössen vorbei bis wir zur L770 kommen. Hier geht es über den sehr schmalen Radweg über die Weser nach Petershagen.

Am alten Hafen und am Schoß vorbei geht es in den kleinen Ort. Direkt an der ersten Kreuzung erwartet und in der Hauptstraße, noch vor der Kirche, eine weitere Bertermann Bäckerei zur einer letzten Rast Wir setzten zum Endspurt an und fahren weiter, rechts sehen wir das Alte Amtsgericht und nach einiger Zeit lassen wir links eine restaurierte Mühle liegen bevor wir den Ort verlassen.

Nach ca. einem Kilometer macht die Straße einen Knick nach rechts, wir biegen nach links Richtung Schiffsanleger ab. An der ersten kleinen Kreuzung geht es nach rechts auf den Weserradweg. Wir fahren durch die naturbelassene Wesermarsch, vorbei an einem Tonziegelwerk, einer alten Bahntrasse und immer links von uns die Weser.

Nach einigen Kilometern gabelt sich die Strecke, wir biegen rechts ab und fahren den kleinen Hügel hoch, unter der B61 hindurch und dann Richtung Totenhausen. Nun haben wir es fast geschafft und das Ziel in Richtung Minden liegt zum Greifen nah.

Wir laden Sie noch heute ein, unserem Team & unserer Radsport-Gemeinschaft beizutreten.

Mit der Mission, das Leben durch Radfahren zu verbessern, lehren wir die Freuden des Radfahrens, setzen uns für sichere Orte zum Radfahren ein und produzieren traumhafte Ausfahrten und Veranstaltungen.